Home
Aktuell 2022/23
Session 2021/22
Session 2020/21
Termine 2020/21
Mitteilungen 2020/21
17.02.21 Spenden
1.02.21 Sessionsheft
11.11.20 Benennung
11.11.20 Wesel grüßt
21.08.20 Vorstand
4.11.20 Alles Anders
24.02.20 AltSession
Der CAW
Downloads
Datenschutzerklärung
Impressum
Archiv

04.11.2020 Pressemitteilung des CAW-Vorsitzenden 

Karneval mal ganz anders

 

Liebe Karnevalisten, lieber Leser,

ich beginne mit den Worten von Wilhelm Busch: „Obgleich die Welt ja, so zu sagen,

wohl manchmal etwas mangelhaft, wird sie doch in den nächsten Tagen vermutlich noch

nicht abgeschafft.“


Der Vorstand vom Carnevals-Ausschuss Wesel e.V. hatte bereits

frühzeitig und vorausschauend alle seine großen Karnevalsveranstaltungen abgesagt. Im

Kleinen sollte es weitergehen, beginnend mit dem Karnevalsauftakt am 11.11.2020. Auf

Grund neuer Regelungen sind nun alle Planungen auf Eis gelegt. Konzentrieren wir uns auf

das Positive. Der Vorstellung des zukünftigen Prinzenpaares.


Das Ehepaar André und Susanne Nitsche hatte sich zum Ende der vergangenen Session

dem CAW gegenüber für die Session 2020/2021 verpflichtet und bereits alle Vorbereitungen

zu seiner besonderen Session eingeleitet. Kostüme wurden beschafft und die Fotosession

bei bester Laune genossen. Beide sind gestandene Karnevalisten und auch im

Weseler Schützenwesen sehr aktiv. 

Der gemeinsame Sohn Paul fiebert bereits mit und wird seinen Eltern, da bin ich mir als

Präsident sicher, bei jeder Gelegenheit begeistert zur Seite stehen. Wir dürfen uns auch

glücklich schätzen, dass die Beiden ebenfalls für die Session 2021/2022 dem Ausschuss zur

Verfügung stehen werden.

 

Auch wenn es nun vom CAW keine Feiern zum Karneval in der Session 20/21 geben wird,

so gestaltet der Vorstand die karnevalistische Zukunft dennoch mit allen Anstrengungen

weiter.

 

Der Carnevals-Ausschuss Wesel e.V. plant gemeinsam mit der Stadt Wesel

und seinen angeschlossenen Vereinen eine Ausstellung

zum Karneval in Wesel. Als erste Ausstellung in der dann frisch renovierten

Brisürenkasematte der Stadt Wesel im LVR Niederrheinmuseum, soll die gemeinsame

Ausstellung über einen Zeitraum von 4 – bis 6 Wochen mit Ausstellungstücken aus dem

Weseler Karneval zu bestaunen sein.

 

Für vorgesehene Ehrungen wird der Vortragsraum im LVR Niederrheinmuseum zu

Verfügung stehen. Damit kann dem interessierten Besucher der Karneval auch in dieser

schweren Zeit und unter den dann geltenden Vorgaben mit einer vortrefflichen Ausstellung in

besonderer Atmosphäre gezeigt werden.

 

Bis dahin bitte ich, als Präsident im CAW, alle Karnevalisten, die kommende Zeit in

Zurückhaltung und unter den uns vorgegebenen Maßnahmen zu genießen. Manchmal ist

weniger halt besser. Wir werden in Zukunft den Karneval wieder feiern, da bin ich mir sicher.

Bis dahin stellt uns das Internet ausreichende karnevalistische Aufzeichnungen bereit. Auf

Facebook werden Berichte aus den Weseler Vereinen eingestellt. Auch wird die Ansprache

des Präsidenten vom Carnevals-Ausschuss Wesel e.V. am 11.11.2020 auf Facebook

ausgestrahlt.

 

Bleiben Sie und bleibt Ihr gesund.

Ihr und Euer Präsident im Carnevals-Ausschuss Wesel e.V.

Ludger Becker.

CAW - Carnevals-Ausschuss Wesel e.V.